Sie haben sich schon angemeldet, dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten einen Link zum Bearbeiten Ihres Eintrags.
Sie möchten als Ausbildungsbetrieb teilnehmen, dann füllen Sie folgende Felder aus und Sie erhalten nach Freischaltung einen Anmeldelink.
Hinweis: Eine Freischaltung erfolgt kurzfristig innerhalb von max. 3 Arbeitstagen.
Was ist die Nacht der Ausbildung? Am 12. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr öffnen Ausbildungsbetriebe im Hochsauerlandkreis ihre Tore für Ausbildungsinteressierte. Ganz unkompliziert, ohne Vorgabe eines Programms. An der Nacht der Ausbildung präsentiert sich jedes Unternehmen nach den individuellen Möglichkeiten als Ausbildungsbetrieb. Wie kann ich (erneut) teilnehmen? Unternehmen können sich einfach hier auf der Webseite zur Nacht der Ausbildung registrieren und werden so als teilnehmendes Unternehmen gefunden. Die Accounts von 2024 können ab dem 8. April 2025 reaktiviert werden, indem Sie sich einloggen, Ihren Eintrag überprüfen und anschließend auf „Sichtbar schalten“ klicken. Was passiert, wenn ich mich registriert habe? Sobald Sie sich als Unternehmen registriert haben, bekommen Sie einen eigenen Account, in dem Sie Ihre Unternehmensdaten eingeben und anpassen müssen. Nach einer Verifikation schalten wir Ihren Account dann innerhalb weniger Tage frei. Sobald dies geschehen ist können Sie Ihren Eintrag editieren. Was kostet eine Teilnahme für Unternehmen? Nichts! Die Kosten tragen der Hochsauerlandkreis & das Netzwerk Karriere-hier des regionalen Ausbildungskonsens Hellweg-Sauerland. Was muss ich tun, wenn ich an der Nacht der Ausbildung teilnehme? Am 12. Juni 2025 sollten sich die teilnehmenden Unternehmen ab 16:30 Uhr bereithalten, um Ausbildungsinteressierte zu empfangen. Dazu sollte auch entsprechend fachkundiges Personal bereitgestellt werden, das zur Ausbildung im Betrieb und zum Unternehmen Auskunft geben kann, z. B. aktuelle Azubis und Ausbildungsleitende. Bei der Unternehmenspräsentation sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Während einige Unternehmen ihren Maschinenpark für die Besucher herrichten, kann bei anderen Unternehmen praktisch gewerkelt werden. Wieder andere setzen auf eine ansprechende Atmosphäre und schaffen Raum für lockere Gespräche. Bitte denken Sie auch daran, dass Sie von den Besuchern gefunden werden und sehen beispielsweise schon an der Straße und auf dem Betriebsgelände entsprechende Hinweisschilder vor. Mit wie vielen Teilnehmenden muss ich rechnen? Es lässt sich nur schwer abschätzen, wie viele Besucher am Tag der Nacht der Ausbildung vorbeischauen werden. Dies steht sicher mit vielen Faktoren wie beispielsweise der Präsentation des Unternehmens auf der Webseite zur Nacht der Ausbildung, der eigenen Bewerbung der Veranstaltung (z. B. Mitarbeiterinformation, eigene Werbung, etc.), der Beliebtheit der angebotenen Berufe und auch mit unabwägbaren Faktoren wie dem Wetter in Verbindung. Daher einfach mitmachen und überraschen lassen! Müssen sich die Teilnehmenden anmelden? Sie können bei der Registrierung auswählen, ob Sie eine Anmeldung wünschen. Generell ist es aber auch möglich spontan bei Unternehmen vorbeizuschauen. Letztes Jahr kamen etwa zwei von drei Teilnehmenden spontan. Ich habe noch Fragen. An wen kann ich mich wenden? Bei Fragen zur Durchführung und Organisation vor Ort hilft Ihnen Ihre kommunale Wirtschaftsförderung weiter. Bei Fragen zur Website sowie weiteren Anliegen steht Ihnen die Kommunale Koordinierungsstelle des HSK gerne zur Seite. kaoa@hochsauerlandkreis.de / Tel: +49 2931/94-4127 (Philipp Kunle)
The Best Mobile Template